Das interdisziplinäre Projekt-Team lädt zur virtuellen Ergebnistagung ein.
Mehr lesenNeuester Beitrag
Ältere Einträge

Ergebnistagung des Projektes INTIA am 09. Juni
Das interdisziplinäre Projekt-Team lädt zur virtuellen Ergebnistagung ein.
Mehr lesen
Modularität
Warum sind Fertiglösungen doch oft der DiY-Hardware überlegen? Was hat es mit “dummen” Hardware-Elementen auf sich? Und was hat das mit Modularität zu tun?
Mehr lesen
Escape Game als leichter Einstieg für den INTIA-Koffer
Das Escape Game soll einen Zugang zu Technik ermöglichen. Spielerisch sorgt es für ein natürliches Benutzen der Technik.
Mehr lesen
INTIA Escape Game geschafft
Am 29. Oktober haben Expert:innen des PIKSL Labors, Mitarbeitende der FJMK und Fachkräfte der Diakonie Michaelshoven den INTIA-Koffer im PIKSL Labor Köln selbst ausprobiert.
Mehr lesen
Die Plattform INTIA ist online
Endlich ist es soweit: Die Plattform INTIA ist nun online und für alle verfügbar.
Mehr lesen
Prototypen mit Jugendlichen entwickeln
Methoden einer inklusiven Prototypenentwicklung mit Jugendlichen mit Beeinträchtigung.
Mehr lesen
Forschung remote über Messenger
Forschungsdaten erheben trotz Kontaktbeschränkungen: Wie geht das mit einem Messenger?
Mehr lesen
Selbst forschen mit INTIA Probe Kits
Um trotz der Corona-Pandemie eine partizipative User Research zu ermöglichen, wurden im Projekt INTIA eigene Probe Kits entwickelt, die eine Einbindung der Teilnehmenden in den Prozess trotz existierender Hygiene-Auflagen ermöglicht.
Mehr lesen