Ziel der Methode |
Identifizieren der Lebensbereiche, in denen ein Unterstützungsbedarf und Unterstützungswunsch besteht. Konkretisieren, welche Bedarfe und Bedürfnisse bestehen. |
---|---|
Ziel der Methode | Kennenlernen einer Alltagssituation des Teilnehmenden, Aufdecken von damit verbundenen Barrieren, Wünschen und Emotionen. |
Phase | |
Altersgruppe | 6 - 99 |
Gruppengröße | 1 - 5 |
Sozialform | Einzeln, Partnerarbeit, Kleingruppen |
Dauer | |
Material | Vorlage User Journey, digital oder analog |
Sonstiges |
Beschreibung des Aufbau der User Journey (kurz UJ) pro Schritt:
- Aktion: Was mache ich?
- Kontakt: Was benutze ich?
- Gefühle: Was denke ich hierbei? Was fühle ich hierbei?
- Wichtig: Mir ist wichtig, dass...
Anleitung
Vorbereitung
-
Thema ermitteln, dass bearbeitet werden soll. Z.B. durch digitales Probe Kit das Thema ermitteln.
-
Das Raster der UJ vorbereiten:
- Digital auf miro
- Alle sollten einen PC/ Laptop zur Bearbeitung zur Verfügung haben.
- Besser analog!
- Nach Vorlage sehr groß auf Plakat/Tapete übertragen.
- Post-Its.
- Dicke Stifte.
- Emojis (auf Post-Its?).
- Ausreichend Platz an der Wand oder auf dem Boden, um UJ ausbreiten zu können und daran arbeiten zu können.
- Digital auf miro
Durchführung
- Gut sichtbar für alle anbringen/ positionieren.
- A) mit Schritten (oberste Zeile) beginnen und anschließend die Spalten füllen.
- B) die Spalten Schritt für Schritt bearbeiten.
-
Wenn Dinge genannt werden, die noch nicht 'dran sind', aufschreiben und zu gegebener Zeit anbringen.
Hinweise zur Durchführung
Die Methode kann prinzipiell mit jeder Personengruppe durchgeführt werden. Je nach Alter und Grad der Abstraktionsfähigkeit braucht es jedoch mehr oder weniger Anleitung durch die Moderation. Zur Einführung kann die User Journey mit einem für alle bekannten, wenig komplexen und 'unverfänglichen' Beispiel durchgeführt werden. Z.B. "Blumen gießen" (s.o.).
Anpassungen
Wenn es für die Teilnehmenden zu abstrakt ist, sich einen Handlungsablauf nur vorzustellen, kann folgendes vorher durchgeführt werden: Den realen oder nachgestellten Ablauf mit einer Kamera begleiten und alle Schritte fotografieren (z. B. den Ablauf der Wäschepflege). Entweder mit digitalen oder ausgedruckten Fotos die Schritte der User Journey illustrieren. So kann eine Art Bildergeschichte erzählt werden. Beim Durchgehen der Schritte werden vielleicht Lücken aufgedeckt. Diese dann entweder textlich oder mit neuen Fotos füllen. Anschließend die Spalten füllen.
Die Angaben in der Zeile "Was fühle ich" können auch schriftlich statt mit Emojis erfolgen.